Ecopure® RCO - Regenerative katalytische Oxidation
Falls die Produktionsabluft eine sehr geringe VOC-Konzentration aufweist, muss ein effizienteres Wärmetauschermaterial zum Einsatz kommen als die bei der LPX Anlage verwendeten rekuperativen Wärmetauschersysteme. Hierfür steht die Dürr-Anlage Ecopure® RCO zur Verfügung.
Dabei wird die Luft regenerativ über einen keramischen Wärmetauscher erwärmt, bevor anschließend die Umsetzung der VOCs am Katalysator erfolgt. Nach der Abreinigung wird die im Reingas vorhandene Wärme wieder über einen keramischen Wärmetauscher zurück gewonnen. Die gespeicherte Wärme wird anschließend wieder der Abluft zugeführt. Damit dieses Prinzip zuverlässig funktioniert, arbeitet die Ecopure® RCO mit mindestens zwei keramischen Wärmetauschern, die über eine Brennkammer verbunden sind und wechselnd die Energie abgeben bzw. aufnehmen.